Programm:
Wir zeigen Ihnen die Perfion PIM-Lösung, und wie Sie damit alle Arten von Produktinformationen leicht und einfach verwalten können.
Perfion PIM integriert sich nahtlos sowohl in Ihre "alten" Dynamics Versionen (NAV, AX) als auch in Ihre neuen D365 BC (Business Central) oder D365 FO (Finance and Operation) Versionen.
- Wo speichern Sie heute ihre nicht ERP-relevanten Produkt- und Artikeldaten? Haben Sie Artikelstammdaten im NAV oder AX einfach um ein paar Felder oder Tabellen erweitert?
Nachdem Microsoft empfiehlt, den Grad der Plattformanpassung zu reduzieren, ist es leider nicht mehr so einfach, diese Änderungen in den neuen Versionen nachzuziehen. Speichern Sie die Daten doch in einem PIM-System!
- Was ist PIM? Und warum brauchen Sie ein PIM-System?
PIM ist die Abkürzung für Produktinformationsmanagement.
Eine Hauptaufgabe eines PIM-Systems besteht darin, dem Unternehmen zu helfen, große Mengen komplexer Produktinformationen zu verarbeiten und diese Informationen effizient auf den relevanten Kanälen zu veröffentlichen.
- Und wie hilft nun das Perfion PIM System beim Umstieg von Dynamics NAV/AX auf Dynamics BC / FO?
Mit Perfion erhalten Sie ein System für das Produktinformationsmanagement (PIM), das zu 100% in Ihre Dynamics ERP-Lösung integriert ist. So können Sie direkt mit in Echtzeit aktualisierten ERP-Daten, wie Preisen und Lagerbeständen, arbeiten. Und dies auch dort, wo Sie alle anderen Arten von Produktdaten bearbeiten.
Dazu installierten Sie im ersten Schritt Perfion für ihr "altes" NAV oder AX und bauen dort Ihr Datenmodell mit allen Daten aus Ihrem ERP, aber auch gerne aus Fremdsystemen, auf.
Im zweiten Schritt, während der Umstellung auf Dynamics BC / FO, haben Sie Ihre Artikeldaten bereits im Griff und können die Daten einfach in BC / FO zur Verfügung stellen.
Redner:

Manfred Beyer-Lemerz
Regional Sales Director, Perfion Gmbh

Steffen Biermann
International Solution Consultant, Perfion GmbH